Skip to content
FahrzeugWelt

Alles über Autos, Technik und Trends

  • Autoindustrie & Trends
    • Autonomes Fahren – Realität & Vision
    • Chipmangel & Lieferkettenprobleme
    • Deutsche Automarken im Vergleich
    • Gebrauchtwagenmarkt 2025 analysiert
    • Wasserstoffautos: Stand der Technik
    • Zukunft der Mobilität in Deutschland
  • Autoreisen & Alltag
    • Auto richtig beladen für Reisen
    • Autobahn vs. Landstraße – Unterschiede
    • Hunde & Kinder sicher im Auto
    • Maut & Vignetten in Europa
    • Parken in der Stadt: Tipps & Apps
    • Stauvermeidung & Navigation
  • Elektromobilität & Umwelt
    • CO₂-Bilanz verschiedener Antriebe
    • Förderprogramme & E-Auto-Prämien
    • Ladeinfrastruktur in Deutschland
    • Recycling & Batterieentsorgung
    • Umweltsiegel & Plaketten
    • Wallbox zu Hause installieren
  • Fahrzeugtypen & Kaufberatung
    • Auto-Abo vs. Leasing vs. Kauf
    • Elektroautos im Vergleich
    • Familienautos & Vans
    • Kompaktwagen für die Stadt
    • Neuwagen vs. Gebrauchtwagen
    • Sportwagen & Performance-Modelle
    • SUVs & Geländewagen
  • Technik & Ausstattung
    • Fahrassistenzsysteme im Alltag
    • Infotainment-Systeme erklärt
    • Innenraumkomfort & Ergonomie
    • Klimaanlage & Heizungstechnologien
    • Lichtsysteme & LED vs. Xenon
    • Unterschiede bei Antriebssystemen
  • Tuning & Individualisierung
    • Car-Wrapping & Lackschutzfolien
    • Felgen & Fahrwerke im Überblick
    • Innenraum individuell gestalten
    • Leistungssteigerung legal umsetzen
    • Soundanlagen & Multimedia-Upgrades
    • TÜV-konformes Tuning: Was ist erlaubt?
  • Verkehr & Recht
    • Blitzer & Bußgeldkatalog erklärt
    • Fahrtenbuch führen – wann notwendig?
    • Fahrverbote & Umweltzonen
    • Punktesystem in Flensburg
    • Rechte & Pflichten bei Kontrollen
    • Verkehrsregeln & Änderungen 2025
  • Versicherung & Finanzen
    • Beitragseinfluss: SF-Klassen & Co.
    • Kfz-Versicherungen im Vergleich
    • Leasing-Fallen vermeiden
    • Restwertberechnung beim Wiederverkauf
    • Steuern & laufende Kosten kalkulieren
    • Was tun bei einem Unfall?
  • Wartung & Pflege
    • Autopflege & Aufbereitung
    • Inspektionsintervalle & Kosten
    • Ölwechsel & Flüssigkeiten
    • Reifenkauf & Reifenwechsel
    • TÜV & Hauptuntersuchung bestehen
    • Wintervorbereitung für das Auto

Verkehr & Recht

Aktuelle Regelungen, rechtliche Hinweise und Pflichten im Straßenverkehr.

Home > Verkehr & Recht

Mautkontrollen auf deutschen Straßen: Rechte, Pflichten und mögliche Sanktionen
Posted inRechte & Pflichten bei Kontrollen Verkehr & Recht

Mautkontrollen auf deutschen Straßen: Rechte, Pflichten und mögliche Sanktionen

Einführung in die MautkontrollenMautkontrollen sind ein wichtiger Bestandteil des deutschen Straßenverkehrssystems und betreffen sowohl den Güter- als auch den Personenverkehr. Sie wurden eingeführt, um eine gerechte Finanzierung der Instandhaltung und…
Posted by Jonas Keller 7. August 2025
Toleranzabzüge bei Geschwindigkeitsmessungen: Gesetzliche Vorgaben und praktische Auswirkungen
Posted inBlitzer & Bußgeldkatalog erklärt Verkehr & Recht

Toleranzabzüge bei Geschwindigkeitsmessungen: Gesetzliche Vorgaben und praktische Auswirkungen

1. Einleitung: Blitzer, Tacho und die deutsche StraßenkulturWillkommen auf Deutschlands Asphalt – wo Geschwindigkeit nicht nur ein Gefühl, sondern oft auch eine Frage der Ehre ist! Hier wird nicht einfach…
Posted by Sophie Weber 7. August 2025
Ausnahmen und Sondergenehmigungen: Wer darf trotz Fahrverbot in Umweltzonen fahren?
Posted inFahrverbote & Umweltzonen Verkehr & Recht

Ausnahmen und Sondergenehmigungen: Wer darf trotz Fahrverbot in Umweltzonen fahren?

Einführung in die Umweltzonen und FahrverboteUmweltzonen sind ein zentrales Element der deutschen Verkehrspolitik zur Verbesserung der Luftqualität in Städten. Seit ihrer Einführung ab 2008 wurden sie in zahlreichen Kommunen eingeführt,…
Posted by Lukas Meier 1. August 2025
Fahrtenbuch für Firmenwagen: Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Posted inFahrtenbuch führen – wann notwendig? Verkehr & Recht

Fahrtenbuch für Firmenwagen: Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

1. Einleitung und rechtlicher RahmenDas Führen eines Fahrtenbuchs für Firmenwagen ist in Deutschland ein zentrales Thema sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer. Ein Fahrtenbuch dient der lückenlosen Dokumentation sämtlicher…
Posted by Anna Fischer 27. Juli 2025
Fahrverbote und Führerscheinentzug: Gründe, Abläufe und Möglichkeiten zur Wiedererlangung
Posted inBlitzer & Bußgeldkatalog erklärt Verkehr & Recht

Fahrverbote und Führerscheinentzug: Gründe, Abläufe und Möglichkeiten zur Wiedererlangung

1. Fahrverbote in Deutschland: Typische Gründe und SzenarienWer in Deutschland mit dem eigenen Wagen unterwegs ist, kennt das Kribbeln, wenn das Gaspedal ein bisschen zu sehr durchgedrückt wird oder der…
Posted by Sophie Weber 20. Juli 2025
Anleitung zur Kilometerdokumentation: Was muss ein Fahrtenbuch unbedingt enthalten?
Posted inFahrtenbuch führen – wann notwendig? Verkehr & Recht

Anleitung zur Kilometerdokumentation: Was muss ein Fahrtenbuch unbedingt enthalten?

1. Einleitung: Warum ein Fahrtenbuch führen?In Deutschland ist das Führen eines Fahrtenbuchs für viele Autofahrer und insbesondere für Unternehmer und Selbstständige von großer Bedeutung. Der Gesetzgeber sieht das Fahrtenbuch als…
Posted by Maximilian Schroder 18. Juli 2025
Fallstricke beim Fahrtenbuch: Worauf Sie unbedingt achten sollten
Posted inFahrtenbuch führen – wann notwendig? Verkehr & Recht

Fallstricke beim Fahrtenbuch: Worauf Sie unbedingt achten sollten

1. Einleitung: Warum ein korrekt geführtes Fahrtenbuch so wichtig istIm deutschen Steuerrecht spielt das Fahrtenbuch eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, die private und berufliche Nutzung eines Fahrzeugs sauber…
Posted by Anna Fischer 17. Juli 2025
Winterreifenpflicht, Schneeketten & Co.: Änderungen der Vorschriften für den Winterverkehr 2025
Posted inVerkehrsregeln & Änderungen 2025 Verkehr & Recht

Winterreifenpflicht, Schneeketten & Co.: Änderungen der Vorschriften für den Winterverkehr 2025

Überblick über die Winterreifenpflicht in DeutschlandDie Winterreifenpflicht in Deutschland ist ein zentrales Thema für alle Autofahrer, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Änderungen der Vorschriften für den Winterverkehr 2025. Gemäß…
Posted by Anna Fischer 13. Juli 2025
Politik und Lobbyarbeit: Einfluss von Automobilherstellern auf Fahrverbotsregelungen
Posted inFahrverbote & Umweltzonen Verkehr & Recht

Politik und Lobbyarbeit: Einfluss von Automobilherstellern auf Fahrverbotsregelungen

Einführung in Fahrverbotsregelungen in DeutschlandFahrverbotsregelungen stellen einen zentralen Bestandteil der deutschen Umwelt- und Verkehrspolitik dar. Sie wurden insbesondere mit dem Ziel eingeführt, die Luftqualität in Städten zu verbessern und die…
Posted by Anna Fischer 7. Juli 2025
Innerorts vs. außerorts: Unterschiede bei Bußgeldern und Blitzereinsätzen in Deutschland
Posted inBlitzer & Bußgeldkatalog erklärt Verkehr & Recht

Innerorts vs. außerorts: Unterschiede bei Bußgeldern und Blitzereinsätzen in Deutschland

1. Einleitung: Was bedeuten innerorts und außerorts?Im deutschen Verkehrsrecht begegnen uns die Begriffe „innerorts“ und „außerorts“ sehr häufig, besonders wenn es um Bußgelder oder den Einsatz von Blitzern geht. Doch…
Posted by Jonas Keller 2. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 Next page

Neueste Beiträge

  • Typische Fehler beim Reifenwechsel und wie Sie diese vermeiden
  • Vorschriften und Empfehlungen zum Ölwechsel nach deutschen Herstellernormen
  • Verkehrsregeln und Bußgelder: Unterschiede auf Autobahnen und Landstraßen
  • Wie entwickelt sich der Markt? Trends und Prognosen im deutschen Mobilitätssektor
  • TÜV vor dem Autoverkauf: Lohnt sich eine frische Plakette?

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Auto richtig beladen für Reisen
  • Auto-Abo vs. Leasing vs. Kauf
  • Autobahn vs. Landstraße – Unterschiede
  • Autoindustrie & Trends
  • Autonomes Fahren – Realität & Vision
  • Autopflege & Aufbereitung
  • Autoreisen & Alltag
  • Beitragseinfluss: SF-Klassen & Co.
  • Blitzer & Bußgeldkatalog erklärt
  • Car-Wrapping & Lackschutzfolien
  • Chipmangel & Lieferkettenprobleme
  • CO₂-Bilanz verschiedener Antriebe
  • Deutsche Automarken im Vergleich
  • Elektroautos im Vergleich
  • Elektromobilität & Umwelt
  • Fahrassistenzsysteme im Alltag
  • Fahrtenbuch führen – wann notwendig?
  • Fahrverbote & Umweltzonen
  • Fahrzeugtypen & Kaufberatung
  • Familienautos & Vans
  • Felgen & Fahrwerke im Überblick
  • Förderprogramme & E-Auto-Prämien
  • Gebrauchtwagenmarkt 2025 analysiert
  • Hunde & Kinder sicher im Auto
  • Infotainment-Systeme erklärt
  • Innenraum individuell gestalten
  • Innenraumkomfort & Ergonomie
  • Inspektionsintervalle & Kosten
  • Kfz-Versicherungen im Vergleich
  • Klimaanlage & Heizungstechnologien
  • Kompaktwagen für die Stadt
  • Ladeinfrastruktur in Deutschland
  • Leasing-Fallen vermeiden
  • Leistungssteigerung legal umsetzen
  • Lichtsysteme & LED vs. Xenon
  • Maut & Vignetten in Europa
  • Neuwagen vs. Gebrauchtwagen
  • Ölwechsel & Flüssigkeiten
  • Parken in der Stadt: Tipps & Apps
  • Punktesystem in Flensburg
  • Rechte & Pflichten bei Kontrollen
  • Recycling & Batterieentsorgung
  • Reifenkauf & Reifenwechsel
  • Restwertberechnung beim Wiederverkauf
  • Soundanlagen & Multimedia-Upgrades
  • Sportwagen & Performance-Modelle
  • Stauvermeidung & Navigation
  • Steuern & laufende Kosten kalkulieren
  • SUVs & Geländewagen
  • Technik & Ausstattung
  • Tuning & Individualisierung
  • TÜV & Hauptuntersuchung bestehen
  • TÜV-konformes Tuning: Was ist erlaubt?
  • Umweltsiegel & Plaketten
  • Unterschiede bei Antriebssystemen
  • Verkehr & Recht
  • Verkehrsregeln & Änderungen 2025
  • Versicherung & Finanzen
  • Wallbox zu Hause installieren
  • Wartung & Pflege
  • Was tun bei einem Unfall?
  • Wasserstoffautos: Stand der Technik
  • Wintervorbereitung für das Auto
  • Zukunft der Mobilität in Deutschland

FahrzeugWelt – Alles rund ums Auto, für Fahrer mit Anspruch
Aktuelle Tests, Kaufberatungen, Technik-Insights und Tipps zur Fahrzeugpflege – FahrzeugWelt begleitet Sie kompetent durch die Welt der Mobilität in Deutschland.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — FahrzeugWelt. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top